Auf einen Blick




- Beschreibung
- Besonderheiten
Zieren Sie sonnige Plätze in Ihrem Garten mit einem pflegeleichten Schmuckstück: Die Hauswurz (Sempervivum) bringt mit ihren attraktiven Blüten und rosettenförmigen Blättern sommerliche Leichtigkeit in jeden Steingarten. Von Juni bis Juli entzückt sie mit ihren cremeweißen bis rosafarbenen Blüten, die einen bezaubernden Kontrast zu den dickfleischigen Blättern bilden.
Die Hauswurz wächst kompakt und polsterbildend, wobei sie etwa 15 cm Höhe und 20 cm Breite erreicht. Sie eignet sich daher hervorragend für die Pflanzung im Beet, aber auch für Kübel auf Balkon oder Terrasse. Damit die pflegeleichte Staude prächtig gedeiht, wählen Sie einen durchlässigen Boden. Gießen Sie die Hauswurz nur sparsam, da sie Trockenheit gut verträgt.
Obwohl die Hauswurz winterhart bis -27°C ist, empfiehlt sich ein Winterschutz. Um die Wurzeln vor Frost zu schützen, bedecken Sie die Pflanze im Winter einfach mit einer Schicht Laub.
So einfach und unkompliziert ist die Freude an der Hauswurz: Ein pflegeleichter Sonnenanbeter, der Ihrem Garten oder Balkon mit seinen attraktiven Blüten und rosettenförmigen Blättern sommerliches Flair verleiht.
- pflegeleicht
- geringer Wasserbedarf
- immergrün
- für Steingärten
- gut geeignet für Kübel und Töpfe