Großblättriger Irischer Efeu
Hedera hibernicaAuf einen Blick




Schattig


- Beschreibung
- Produktdetails
- Besonderheiten
Ab September beginnt die Blütezeit des Großblättrigen Irischen Efeus. Dann erscheinen grüngelbe Blüten, die in hübschen Dolden angeordnet sind. Die dunkelgrünen, herzförmigen Blätter mit ihrem markanten, gelappten Rand verleihen der Pflanze einen besonderen Charakter. Dank seines immergrünen Laubs sorgt der Efeu auch im Winter für farbliche Akzente. Ein weiteres Highlight sind die blauen Früchte, die ab März ausreifen. Je nach Wuchsform, ob kletternd oder kriechend, erreicht der Efeu eine Höhe und Breite von bis zu 1,4 m. Mit einem Schnitt von Februar bis November können Sie ihn ganz nach Belieben in Form bringen. Der Efeu ist pflegeleicht und bevorzugt humose, kalkhaltige, nährstoffreiche Erde. Sein Wasserbedarf ist moderat, allerdings sollten Sie in trockenen Perioden auf eine ausreichende Bewässerung achten. Eine halbschattige bis schattige Lage ist ideal. Bitte beachten Sie, dass der Efeu giftig ist und entsprechend vorsichtig gehandhabt werden sollte.
- pflegeleicht
- für Stadtklima geeignet
- attraktive Früchte
- immergrün
- für grüne Fassaden
- Bodendecker
- ideal als Ampelpflanze geeignet