Auf einen Blick

Blütezeit
Blütezeit
März - April
Höhe
Höhe
2 - 7 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig
background picture
  • Beschreibung
  • Besonderheiten

Die Mandel 'Robijn' hat mehr zu bieten, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Diese Pflanze, die von Prunus dulcis abstammt, ragt mit ihren 2 Metern in die Höhe und bringt ab September schmackhafte, mittelgroße Früchte hervor. Die grün-braune, leicht raue und behaarte Schale der Früchte umhüllt einen aromatischen Kern, ideal für den Frischverzehr. Aber auch die Kosmetikindustrie setzt auf die 'Robijn'.

Verkörpert wird diese Pflanze von einem aufrecht wachsenden Kleinbaum, dessen lanzettliche Blätter im Sommer grünen. Besonders hervorzuheben ist dabei ihre Unkompliziertheit: Der genügsame Pfahlwurzler bevorzugt sonnige Standorte und kommt mit wenig Wasser aus. Trockenperioden? Kein Problem. Auch Kalk und lockeren Boden nimmt sie dankend an.

Aber die Mandel 'Robijn' bietet nicht nur Genuss, sondern auch beeindruckt mit ihrer Erscheinung. Ab März wird sie zum Blickfang, wenn sich die rosafarbenen Blüten zeigen. Das Wachstum geht eher gemächlich vonstatten - doch Gut Ding will Weile haben.

Es lohnt sich, ein Plätzchen für die Mandel 'Robijn' zu schaffen. Mit den richtigen Pflegehinweisen und einer ordentlichen Portion Geduld wird Sie zum Früchteparadies auf kleinstem Raum. Dabei ist sie einfach zu handhaben und benötigt dank ihrer Frosthärte nur einen Langzeitdünger im Frühling sowie regelmäßiges Gießen in Extremtrockenheit.

Die Mandel 'Robijn' ist eine Pflanze für Genießer und Pflanzenfreunde, die zeigt: Größe ist nicht alles.

  • Sie erwerben eine nussige, aromatische Delikatesse!
  • Der Mandel 'Robijn' gedeiht sogar in trockenem, kalkhaltigem Boden.
  • Auch in der Kosmetikindustrie werden seine Früchte geschätzt.
  • Der Baum bleibt mit 200 cm Höhe überschaubar.
  • Setzt mit seiner aufrechten Wuchsform schöne Gartenteile.
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten