background picture
  • Beschreibung
  • Produktdetails

Eingebettet in die Tradition der Blumenzüchtung präsentiert Quedlinburger die Wicken Edel- Cupani - eine Gartenschönheit voller Geschichtsträchtigkeit. Auf einer Entdeckungsreise datiert auf das Jahr 1695 fand der sizilianische Pater Francis Cupani diese einzigartige Wickenart. Heute ist die Wicken Edel- Cupani weit verbreitet und öffnet ein Fenster zu vergangenen Zeiten.

Die Wicken Edel- Cupani variieren im Vergleich zu den Hybrid-Sorten durch ihre zierlichen Blüten. Jedoch, machen sie das durch ihre zweifarbige Blüte und ihren angenehm lieblichen Duft mehr als wett, welcher modernen Sorten in seiner Intensität unerreicht bleibt. Mit einer Wuchshöhe von etwa 180 cm sind sie eine dominante, aber stilvolle Erscheinung in jedem Garten.

Die Aussaat der Samen kann direkt in der finale Pflanzstelle, sei es ein Kübel, Topf oder auch im Gartenbeet, erfolgen. Beachten Sie die Aussaattiefe von etwa 2 cm, da es sich bei der Wicken Edel- Cupani um einen Dunkelkeimer handelt. Halten Sie die Aussaat stets gut feucht und denken Sie an eine Rankhilfe, sobald eine Wuchshöhe von 10 cm erreicht ist.

Ihre Verwendungszwecke sind vielfältig: Die Wicken Edel- Cupani sind ideal für Balkonkästen, Kübel und Ampeltöpfe geeignet. Sie machen sich sogar hervorragend für Beeteinfassungen, insbesondere in der Nähe von Sitzplätzen, sodass der liebliche Duft in vollen Zügen genossen werden kann. Der unkomplizierte Anbau und die Pflege machen sie zur idealen Pflanze für Hobbygärtner und Pflanzenneulinge.

Als Gärtnertipp sollten Sie auf regelmäßige Düngung gerade in Pflanzgefäßen achten. Vermeiden Sie Staunässe und entfernen Sie abgeblühte Blüten rechtzeitig, da dies das Weiterblühen fördert. Ein weiterer Tipp: Legen Sie die Samen 24 Stunden vor der Aussaat in ein Wasserbad, dies ermöglicht eine vereinfachte Keimung.

Die Wicken Edel- Cupani laden dazu ein, einen Hauch von Geschichte und natürlicher Schönheit in Ihren Garten zu bringen. Durch ihre antiquierte Erscheinung und ihren einzigartigen Duft versprühen sie eine besondere Atmosphäre und bereichern jedes Gartenambiente. Die höchste Qualität die Quedlinburger bietet, sorgt dabei für eine reiche Blüte und gesunden Wuchs – eine Gartenschönheit, ganz gleich ob in der Stadt oder auf dem Land.

Blütezeit
Ab Juni bis November.
Saat - Aussaat
Vorkultur: Januar - März Direktaussaat: M Mai - E Juni
Standort
sonnig
Saat - Keimtemperatur
12 - 18 °C
Saat - Keimzeit
10 - 20 Tage
  • Sie lieben einen Schmetterlingsgarten? Wicken Edel-Cupani ziehen diese an!
  • Garantiert 100% samenfest und frei von Gen-Technik - Quedlinburger Qualität.
  • Einfach zu pflanzen und zu pflegen, ideale Wahl für Einsteiger.
  • Mit ihren leuchtend bunten Blüten setzen sie farbige Akzente.
  • Verzaubern Sie ihre Umgebung mit wunderbarem, intensivem Duft.
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten