Auf einen Blick




Sonnig


- Beschreibung
- Produktdetails
- Besonderheiten
Das Hornveilchen (Viola cornuta) ist eine ideale Staude für sonnige bis halbschattige Gartenstandorte und eignet sich hervorragend als attraktiver Bodendecker. Besonders auffällig sind die Blüten in Gelb, Lila, Pink, Rosa und Rot, die von April bis Juni einen echten Blickfang darstellen. Ihr angenehmer Duft trägt zusätzlich zur Attraktivität bei. Als remontierende Staude bringt das Hornveilchen, wenn verblühte Blütenstände entfernt werden, von September bis Oktober einen zweiten Blütenflor hervor. Aber auch seine Blätter können sich sehen lassen. Beim Standort sollten Sie auf die Wuchseigenschaften achten: Die Staude erreicht eine Höhe von etwa 20 cm und eine Breite von 25 cm und wächst dabei aufrecht. Sie lässt sich auch wunderbar in Kübel pflanzen, sodass Sie auf Balkon oder Terrasse ebenso Freude an ihr haben können. Um das Hornveilchen optimal gedeihen zu lassen, pflanzen Sie es in durchlässige, humose und trockene Erde und gießen es besonders in trockenen Zeiten regelmäßig.
- behält die Blätter im Winter
- zweite Blütezeit
- angenehmer Blütenduft
- gut geeignet für Kübel und Töpfe
- Bodendecker
- ideal als Ampelpflanze geeignet