Auf einen Blick


- Beschreibung
- Produktdetails
Gut gedeihend und kräftig im Wuchs ist der Rhabarber Mira, botanisch bekannt als Rheum rhabarbarum Mira. Dieser Rhabarber ist robust, winterhart und mehrjährig. Ursprünglich stammt er aus Zentralasien und Bulgarien, aber er fühlt sich auch in unseren Breitengraden sehr wohl.
Mit seinen dicken, ansehnlichen roten Stängeln und den großzügigen, sattgrünen Blättern ist er ein echter Hingucker in jeder Gartenecke. Der Rhabarber Mira schlägt seine Wurzeln am liebsten in fruchtbaren, humosen und feuchten Böden. Doch selbst mit einem leicht schattigen Plätzchen kann er seine Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellen, wobei Sie dann mit einem etwas langsameren Wachstum rechnen sollten.
Pflegetipp: Mira liebt kleine Aufmerksamkeiten in Form von Dünger. Eine sorgsame Düngung vor der Vegetationszeit, nach der Ernte und im Herbst sorgt dafür, dass er sich prächtig entwickelt und Sie mit kräftigen Stängeln belohnt. So schnell, wie der Mira wachsen kann, zeigt er sich allerdings auch empfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Blattläuse? Nein danke! Weißstängeligkeit und falscher Mehltau? Fehlanzeige! Sei also wachsam und gönne deinem Rhabarber regelmäßig eine kleine Wellness-Behandlung gegen unerwünschte Gäste.
Der Rhabarber Mira ist nicht nur eine wunderschöne Pflanze, sondern auch 100% BIO - vom Wachsen über das Essen bis hin zum Kochen. Ein grünes Highlight, das in keinem Garten fehlen darf!
- Knackige, zarte Stangen für einzigartigen Rhabarber-Kuchen!
- Unkompliziertes Anpflanzen und Pflegen - ein echter Gartenfreund.
- 100% BIO schmeckt man - erleben Sie echten Geschmack.
- Wertvoll für die Natur und gut fürs Gemüt!
- Erleben Sie Frühlingsfreuden mit selbstgeerntetem Rhabarber Mira.