Immergrüne Sträucher und Pflanzen sorgen für frisches Grün im Garten – und zwar das ganze Jahr über! Denn anders als sommergrüne Sträucher und Pflanzen werfen die immergrünen Pflanzen ihr Laub im Winter nicht ab. Das macht den Garten mit den passenden grünen Pflanzen auch in der grauen Jahreszeit zum echten Hingucker!
Kein Garten ohne immergrüne Sträucher und Pflanzen
Sie sind pflegeleicht, robust und eine großartige Ergänzung zu anderen Gartenpflanzen: immergrüne Sträucher und Pflanzen bereichern den Garten. Und das in den unterschiedlichsten Bereichen, denn sie können sowohl als Heckenpflanze eingesetzt werden, als Solitär-Pflanze beeindrucken oder als Bodendecker punkten. Und das Beste: Sie halten, was ihr Name verspricht und sorgen das ganze Jahr über für farbliche Akzente.
Winterharte immergrüne Sträucher und ihre Vorteile
Es gibt viele gute Gründe für immergrüne Sträucher und Pflanzen im Garten. Weil viele von ihnen auch winterhart sind, können sie das ganze Jahr über im Garten bleiben. Wir verraten Ihnen alle Vorteile dieser besonderen Pflanzen:

- Schutz für Vögel und Kleintiere: Das immergrüne Laub bietet Vögeln und anderen Gartenbewohnern zu jeder Jahreszeit Schutz. Hier können sie sich vor Raubtieren schützen und in den Nestern ihren Nachwuchs sicher und gut geschützt großziehen.
- Wind- und Lärmschutz: Wenn sich Ihr Garten an einer viel befahrenen Straße befindet, können immergrüne Sträucher mit ihrem Laub das ganze Jahr über für Lärmschutz sorgen. Auch Wind hat durch die dicht wachsenden Pflanzen weniger Angriffsfläche und wird effektiv abgeschirmt. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist, dass auch Schmutz und Staub gut abgefangen werden.
- Ganzjährige Schönheit: Vor allem im Winter, wenn die Blätter gefallen sind und sich einige Pflanzen sogar in die Erde zurückgezogen haben, sorgen immergrüne Bäume und Sträucher für farbliche Highlights. Damit wird es auch in der dunklen Jahreszeit nicht eintönig im Garten!
- Pflegeleichte Gartengestaltung: Winterharte und immergrüne Sträucher sind relativ pflegeleicht. Sie sind besonders gut an unser Klima angepasst und brauchen daher keinen zusätzlichen Winterschutz oder besondere Pflegemaßnahmen.

Auch blühende Sträucher können winterhart und immergrün sein
In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl der schönsten immergrünen Sträucher und Pflanzen. Und einige von ihnen sind sogar blühende Schönheiten. Diese Pflanzen sorgen dann nicht nur im Winter mit ihren Blättern für farbliche Highlights, sie bereichern die Gartengestaltung auch von Frühjahr bis Herbst mit zahlreichen Blüten.
Zu den blühenden Sträuchern, die ebenfalls winterhart und immergrün sind, gehören: Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus Caucasica), Stachelblättrige Duftblüte (Osmanthus heterophyllus Tricolor), Japanische Lavendelheide (Pieris japonica), Spindelstrauch (Euonymus japonicus) und die Glanzmispel Red Robin (Photinia fraseri Red Robin).

Immergrüne Sträucher und Pflanzen einpflanzen und pflegen
Bevor die Sträucher und Pflanzen in den Boden dürfen, sollten Sie den passenden Standort auswählen. Der kann je nach Art und Sorte ganz unterschiedlich sein. Wichtig ist, ob die Pflanze gerne einen Platz an der Sonne oder im Halbschatten bevorzugt. Außerdem sollte der Boden den Bedürfnissen der Sträucher entsprechen. Beim Einpflanzen sollte das Pflanzloch ausreichend groß sein, um den Wurzeln genügend Platz zum Anwachsen zu bieten.
Bei der Pflege von immergrünen Sträuchern ist eine regelmäßige Wassergabe in den ersten Standjahren vor allem im Sommer wichtig. Eine Mulchschicht um den Stamm der Sträucher hilft, Feuchtigkeit in der Erde zu bewahren und Unkrautwuchs zu unterdrücken. Ein gelegentlicher Rückschnitt hält die Pflanzen in Form und fördert ein gesundes Wachstum. Im Frühjahr kann Dünger ausgebracht werden, um die Sträucher mit frischen Nährstoffen zu versorgen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen immergrün und wintergrün?
Immergrüne Sträucher werden zwar oft mit wintergrünen Sträuchern verwechselt, sie sind aber nicht dasselbe. Wintergrüne Arten behalten ihr Laub im Winter. Im Unterschied zu den immergrünen Sträuchern stoßen sie ihr Laub aber im Frühjahr ab, kurz bevor die neuen Blattaustriebe auftauchen.
Welcher Strauch behält im Winter die Blätter?
Immergrüne Sträucher, die im Winter ihre Blätter behalten, sind:
- Buchsbaum
- Liguster
- Schneeball
- Bambus
- Immergrünes Geißblatt
- Rhododendron
Welcher Strauch ist immergrün und winterhart?
Beliebte immergrüne und winterharte Sträucher für den Garten sind:
- Glanzmispel Red Robin
- Europäische Stechpalme
- Goldliguster
- Kirschlorbeer
- Spindelstrauch