Oregano
Origanum vulgare CompactAuf einen Blick






- Beschreibung
- Produktdetails
- Besonderheiten
Oregano (Origanum vulgare) lässt sich problemlos auch ohne Kräutergarten anbauen – er gedeiht wunderbar im Topf auf Balkon oder Terrasse. So müssen Sie nicht auf seine aromatischen, mittelgrünen Blätter verzichten. Der ideale Zeitpunkt für die Ernte ist im Mai. Besonders in der mediterranen Küche ist dieser Kräuterklassiker sehr beliebt und verleiht Fisch- und Fleischgerichten das perfekte Aroma. Von Juli bis September erfreut Oregano außerdem mit duftenden, lilafarbenen Blüten.
Für eine gute Entwicklung sollte Oregano in durchlässiger, nährstoffreicher Erde gepflanzt werden. Er hat nur einen geringen Wasserbedarf, sodass Sie beim Gießen vorsichtig sein sollten. Ein sonniger Standort ist für ihn jedoch optimal. Beachten Sie bei der Standortwahl auch seine Wuchseigenschaften: Oregano wächst buschig und dicht und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm bei einer Breite von 40 cm.
- geringer Wasserbedarf
- angenehmer Blütenduft
- für den Anbau in Kübeln und Töpfen
- Heilpflanze