Auf einen Blick






- Beschreibung
- Besonderheiten
Der Calamondin (Citrus madurensis) sorgt im Handumdrehen für exotisches Flair auf Balkon, Terrasse oder in Ihrem Wintergarten, da er als immergrüne Kübelpflanze sofort ins Auge fällt. Die Doldentrauben aus weißen, radförmigen Blüten, die er von Mai bis Juni trägt, machen ihn zu einer echten Attraktion. Auch der angenehme Duft seiner Blüten ist besonders hervorzuheben. Die duftenden Blätter in einem tiefen Dunkelgrün verstärken seine Wirkung und verleihen der Pflanze eine elegante Ausstrahlung. Ebenso sollten die runden, goldgelben Früchte, die sich aus den Blüten entwickeln, nicht unbeachtet bleiben. Mit seinem strauchartigen Wuchs kann der Calamondin eine Höhe von etwa 2 m und eine Breite von rund 1,5 m erreichen. Damit er sich prächtig entwickelt, benötigt der Calamondin eine durchlässige, kalkfreie Erde, einen sonnigen Standort und regelmäßige Wassergaben. Achten Sie darauf, dass der Wurzelbereich stets feucht bleibt, ohne dass Staunässe entsteht. Da er nicht frosthart ist, sollte der Calamondin in den Wintermonaten an einem frostfreien, hellen Ort überwintern.
- essbare Früchte
- immergrün
- angenehmer Blütenduft
- attraktive Kübelpflanze