Auf einen Blick

Standort
Halbschattig

Wasser
Mittel

- Beschreibung
- Besonderheiten
Die rundlichen Blätter der Kanonierblume (Pilea glauca) stehen für natürliche Lebendigkeit. Ihre grau-grüne Farbe setzen dabei farbliche Akzente. Ihr ausladender, hängender und rankender Wuchs kommt besonders gut im Ampeltopf zur Geltung, dabei wird sie etwa 20 cm hoch bzw. lang und etwa 50 cm breit. Um die Faszination der Kanonierblume genießen zu können, sollten Sie ihr einen halbschattigen Standort geben. Ebenso bevorzugt sie eine durchlässige, humose und lockere Erde. Ihr Wasserbedarf ist moderat, das heißt, die Erde darf auch schon mal antrocknen, bevor Sie wieder gießen. Überschüssiges Wasser muss jedoch gut abfließen können, da es sonst zu Staunässe kommen kann und die Wurzeln in Mitleidenschaft gezogen werden.
- schöne, attraktive Blätter
- ideal als Ampelpflanze geeignet