Auf einen Blick

Blütezeit
Blütezeit
Juni - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
25 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig -
Schattig -
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
background picture
  • Beschreibung
  • Produktdetails
  • Besonderheiten

Das Großkelchige Johanniskraut (Hypericum calycinum) ist ein attraktives, wintergrünes Laubgehölz, das in der Gartengestaltung vielseitig zum Einsatz kommen kann. Seine dunkelgrünen, ledrigen, eiförmigen Blätter geben ihm seinen einzigartigen Charakter. Die Blütezeit liegt bei ihm zwischen Juni und September. Dann trägt es schalenförmige, goldgelbe Blüten. Bemerkenswert ist auch der starke Duft, der von ihnen ausgeht. Ein Hingucker sind auch seine runden Früchte, die ab Oktober ausgereift sind. Es entwickelt sich zu einem kriechenden Gehölz, das bis zu 30 cm hoch und 40 cm breit werden kann. Sie können es bei Bedarf problemlos in Form schneiden. Die beste Zeit dafür ist im März. Das Großkelchige Johanniskraut bevorzugt eine durchlässige und nährstoffreiche Erde. Sein Wasserbedarf ist moderat, trotzdem ist es sehr hitzeverträglich. Dieses Laubgehölz wächst sowohl in sonnigen wie auch in schattigen Lagen.

  • hitzeverträglich
  • für Stadtklima geeignet
  • attraktive Früchte
  • behält die Blätter im Winter
  • intensiver Blütenduft
  • Bodendecker
Kundenbewertungen

Jetzt als Erster eine Bewertung für dieses Produkt abgeben.

Jetzt bewerten