Entdecke die Vielfalt der Kürbissorten bei bellaflora
Bereit für herbstliche Genüsse? Erfahre mehr über die beliebtesten Kürbissorten und lass dich von bellaflora inspirieren! Kürbisse sind nicht nur köstlich und vielseitig, sondern auch relativ einfach anzubauen. Mit ein wenig Pflege kannst du im eigenen Garten prächtige Kürbisse in allen Formen und Farben ernten.

Anbau und Standort: Wähle einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Ideal ist ein Platz am Kompost, da Kürbisse Starkzehrer sind.
Aussaat: Ab Mitte Mai kannst du Kürbisse direkt im Freiland aussäen. Die Samen etwa 2 cm tief in die Erde pflanzen und mit etwas Erde bedecken.
Vorziehen: Für eine frühere Ernte kannst du Kürbisse ab Mitte April im Haus vorziehen. Verwende dafür Anzuchterde und stelle die Pflanzen an einen warmen und hellen Standort.
Bewässerung: Kürbisse benötigen regelmäßig Wasser, besonders während der Trockenperioden. Gieße am besten in den frühen Morgenstunden direkt an den Wurzelballen. Vermeide Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Düngung: Kürbisse benötigen viel Nährstoffe. Dünge die Pflanzen alle zwei bis drei Wochen mit einem organischen Dünger, wie zum Beispiel Kompost oder Brennnesseljauche.
Ernte: Die Erntezeit von Kürbissen variiert je nach Sorte. Die meisten Kürbisse sind reif, wenn die Schale fest ist und der Stiel leicht abgetrocknet ist. Schneide die Kürbisse mit einem scharfen Messer vom Stiel ab. Lagere die Kürbisse an einem kühlen und trockenen Ort.
Hokkaido: Der Klassiker unter den Kürbissen
Der Hokkaido-Kürbis ist eine beliebte Sorte, die für ihre leuchtend orangefarbene Schale und ihr süßes, aromatisches Fruchtfleisch bekannt ist.
Hier sind einige Tipps zur Pflege und Ernte dieses vielseitigen Kürbisses:

- Anbau: Pflanze Hokkaido-Kürbisse in einem sonnigen Bereich mit gut durchlässigem Boden. Achte darauf, ausreichend Platz für das Ausbreiten der Pflanzen zu lassen.
- Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe, da dies zu Fäulnis führen kann.
- Düngung: Dünge die Pflanzen regelmäßig mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern.
- Ernte: Ernte die Kürbisse, wenn die Schale fest und vollständig gefärbt ist. Schneide sie mit einem scharfen Messer vom Stiel ab und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort.
Butternut: Die zarte Alternative mit süßem Aroma
Der Butternut-Kürbis ist bekannt für sein süßes, nussiges Aroma und sein zartes, orangefarbenes Fruchtfleisch.
Hier sind einige Pflegetipps für den Anbau dieses köstlichen Kürbisses:

- Anbau: Pflanze Butternut-Kürbisse in einem sonnigen Bereich mit gut durchlässigem Boden. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Pflanzen zu lassen, da sie viel Raum zum Ausbreiten benötigen.
- Bewässerung: Halte den Boden konstant feucht, besonders während der Wachstumsperiode. Vermeide jedoch übermäßiges Gießen, um Staunässe zu vermeiden.
- Düngung: Dünge die Pflanzen regelmäßig mit einem ausgewogenen organischen Dünger, um das Wachstum und die Fruchtbildung zu fördern.
- Ernte: Ernte die Butternut-Kürbisse, wenn ihre Schale hart und vollständig gefärbt ist. Schneide sie vorsichtig vom Stiel ab und lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Eigenmarke bellaflora biogarten: Qualität aus eigenem Anbau
Unsere Eigenmarke bellaflora biogarten steht für hochwertige Produkte aus nachhaltigem Anbau. Entdecke die Frische und Qualität unseres umfassenden Kürbis-Sortimentes!